Peer-Projekte
Die Peer-Group (Gleichaltrigengruppe) spielt in der Entwicklung von Jugendlichen eine zentrale Rolle. Hier werden neue Beziehungen geknüpft, Kommunikation, Vertrauen und Sicherheit hergestellt, Erfahrungen gemacht und Grenzen getestet und nicht zuletzt das Selbstständig- und Erwachsen-Werden unterstützt.
Peer-Education, als Ansatz in der Prävention und Gesundheitsförderung, basiert u.a. auf der Erkenntnis, dass insbesondere Jugendliche Gleichaltrigen (Peers) mehr Vertrauen entgegenbringen als Erwachsenen, woraus unterschiedliche Konzepte und Peer-Projekte des Miteinander- und Voneinander-Lernens entwickelt wurden.
In den Projekten der Fachstelle für Prävention vermitteln unsere Peers in einem vertrauensvollen Rahmen Hintergrundwissen zu einem risikoarmen Konsumverhalten und geben Impulse zu alternativen Strategien. Durch den direkten Austausch zwischen Jugendlichen und Peers können persönliche Themen aus dem Alltag und Leben auf Augenhöhe besprochen werden. Das Ziel der Peer-Arbeit ist immer die individuellen und sozialen Kompetenzen der jungen Menschen zu stärken.
Wenn Sie Interesse haben sich als Peer in unserem aktuellen Projekt Sommerparty zu engagieren oder Fragen zum Projekt haben, freuen wir uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen.