Angebote für Eltern
Eltern und andere enge Bezugspersonen spielen eine zentrale Rolle im Leben von Kindern und Jugendlichen – auch wenn es um Suchtprävention geht. Durch ihr Vorbildverhalten, ihre Erziehung und die Beziehung zu ihrem Kind, können sie einen wichtigen Einfluss auf das spätere Konsumverhalten ausüben.
Natürlich gibt es viele Faktoren, die dazu führen können, dass Jugendliche Suchtmittel konsumieren. Doch Eltern bleiben immer ein wichtiger Halt – auch dann, wenn es bereits zu problematischen Verhaltensmustern gekommen ist.
Mit unseren Angeboten, wie z.B. Elternabende in Schulen, möchten wir Eltern unterstützen, suchtpräventive Ansätze und Möglichkeiten im Erziehungsalltag kennenzulernen und zu besprechen. Dabei geht es auch darum, eigene Standpunkte zu entwickeln, selbstbewusst zu handeln und frühzeitig aktiv zu werden. Unsere Elternabende bieten zudem einen Raum für Austausch und praktische Tipps, um Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg sicher zu begleiten.