Lupensymbol der Suche
 

Aktuelle Substanz-Konsumtrends bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Uhrzeit der Veranstaltung

von Uhr

Erneut erfahren wir von bisher eher unbekannten Konsumtrends bei Jugendlichen und junge Erwachsenen. In der Presse und im öffentlichen Raum wird zum Beispiel vor „Snus“ gewarnt, ebenso vor „Baller-Liquids“ oder Lachgas. Auch Medikamente, wie Oxycodon, Tilidin, Tranxillium und Ritalin spielen in dieser Altersgruppe eine Rolle.
 

 

Die folgenden Fragen skizzieren die Fortbildung:

  • Was verbirgt sich hinter diesen Substanzen und wie suchtgefährdend können sie eingeordnet werden?

  • Warum entstehen diese Konsumtrends gerade jetzt in unserer Gesellschaft, in der heutigen Generation der Jugendlichen und jungen Erwachsenen?

  • Welche Entwicklungsaufgaben haben die Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu bewältigen, welche Rolle spielen dabei möglicherweise die neuen Substanztrends?

 

Wir möchten Ihnen aktuelles Hintergrundwissen vermitteln und mit Ihnen in einen Austausch über Ihre Erfahrungen im (beruflichen) Alltag kommen.


Abschließend möchten wir gemeinsam praxisrelevante Perspektiven für die Prävention wie auch für Interventionen im Arbeitsalltag mit (konsumierenden) Jugendlichen entwickeln.

 

 

Referent:innen:                    

 

Melanie-S. Küppers

M. Sc. Suchttherapeutin KFH/NW

 

Bottroper Adressat:innen:                    

 

Lehrer:innen aller Schulformen Sek I und Sek II, (Schul-)Sozialarbeiter:innen /-pädagog:innen, Mitarbeiter:innen in Jugendeinrichtungen /-verbänden oder der Jugendhilfe sowie weitere interessierte Fachkräfte aus Bottrop

 

Ort:                    

 

Osterfelder Straße 88

1. Etage

 

Anmeldung bis:                 

 

01. Oktober 2025

Veranstalter

Jugendhilfe Bottrop e. V.

Jugend- und Drogenberatung

Fachstelle für Prävention